Worauf es ankommt… Da kommt mir Paulus Gedanken in den Sinn.
Das aber sollst du wissen, daß in den letzten Tagen schwere Zeiten eintreten werden. 2 Denn die Menschen werden selbstsüchtig sein, geldgierig, prahlerisch, hochmütig, Lästerer, den Eltern ungehorsam, undankbar, gottlos, 3 lieblos, unversöhnlich, verleumderisch, unenthaltsam, zuchtlos, dem Guten feind, 4 treulos, leichtsinnig, aufgeblasen, das Vergnügen mehr liebend als Gott; 5 dabei haben sie den Schein von Gottseligkeit, deren Kraft aber verleugnen sie. Solche meide!
2Tim 3,1-5
Hier lesen wir nicht von den weltlichen Menschen, denn die scheren sich nicht um gottselig zu erscheinen. Hier geht es um die Menschen, die gottselig sich zeigen. Sie täuschen andere mit ihrer Maske. Gott aber lässt sich nicht täuschen!
Was ist die wahre Gottseligkeit?
Reine und makellose Frömmigkeit vor Gott dem Vater ist es, Waisen und Witwen in ihrer Trübsal zu besuchen und sich von der Welt unbefleckt zu erhalten.
Jak 1,27
Es gibt unzählige Auslegungen, und jede Richtung hat ihren eigenen Ausleger. Offensichtlich widersprechen sich die Ausleger je nach der eigenen Sicht (leider).
Schon in Jesu Zeiten war es nicht beliebt, die Wahrheit zu bekunden.
Wenn aber jener kommt, der Geist der Wahrheit, wird er euch in die ganze Wahrheit leiten; denn er wird nicht von sich selbst reden, sondern was er hören wird, das wird er reden, und was zukünftig ist, wird er euch verkündigen.
Jn 16,13
So, wenn man von dem Geist der Wahrheit geleitet wird, dann können wir in einem Sinne wandeln.
Paulus schrieb an die Gemeinde:
Nur laßt uns, wozu wir auch gelangt sein mögen, nach derselben Richtschnur wandeln und dasselbe erstreben.
Fil 3,16
Auch Jesus betete in Joh 17 für die Einheit Kinder Gottes!
Wie ist das aber möglich, wenn unsere Richtschnur nach verschiedenen Ausleger richtet, die sich gegenseitig bekämpfen? Da bleibt doch die Einheit auf der Strecke.
Schon in der Zeit der Apostel musste Paulus die Gemeinschaft tadeln wegen Parteiungen.
Denn wenn einer sagt: Ich halte zu Paulus, der andere aber: Ich zu Apollos! seid ihr da nicht fleischlich? (1. Korinther 1.12) 5 Was ist nun Apollos, was ist Paulus? Diener sind sie, durch welche ihr gläubig geworden seid, und zwar, wie es der Herr einem jeglichen gegeben hat. 6 Ich habe gepflanzt, Apollos hat begossen, Gott aber hat das Gedeihen gegeben. 7 So ist also weder der etwas, welcher pflanzt, noch der, welcher begießt, sondern Gott, der das Gedeihen gibt.
1Kor 3,4-7
Und warum das so ist, begründet Paulus folgender Weise:
Und ich, meine Brüder, konnte nicht mit euch reden als mit geistlichen, sondern als mit fleischlichen Menschen , als mit Unmündigen in Christus. 2 Milch habe ich euch zu trinken gegeben, und nicht feste Speise; denn ihr vertruget sie nicht, ja ihr vertraget sie jetzt noch nicht; 3 denn ihr seid noch fleischlich.
1Kor 4,1-3
Ich möchte auch erwähnen, dass viele Irrlehrer die mangelnden Bibelkenntnisse ausnutzen um die Menschen zu manipulieren.
Da ist zum Beispiel die Auffassung, ein Kind Gottes darf nicht krank bleiben. Sie werden sozusagen „geheilt“, und wenn es doch nicht geklappt hat, ist man selber schuld. Es fehlt an Glauben. Da stehen meine Haare zu Berge. Denn! Warum sollte Jesus von uns gewollt haben, Kranke zu besuchen? In Matth 25 gebietet Jesus das zu tun!
Ein anderes Beispiel:
Ich kenne einen Mann, der als Nichtgläubiger mit einer Frau zusammenlebte, hatten 2 Kinder, und lebten wie eine Familie. Nun, dieser Mann hat Jesus in sein Herz aufgenommen und ging in die Gemeinde. Er besuchte monatelang Alfakurse. Auch sonstige unbiblische Tortur wurde ihm aufgezwungen. Nach drei Jahren war die Gemeinde immer noch nicht bereit ihn zu taufen. Vom Abendmahl blieb er ausgeschlossen. Sie verlangten, entweder zu heiraten oder die „wilde Ehe“ zu beenden. Die Frau ist noch nicht gläubig und will auch nichts an ihrem Status ändern. Das spielte für die Gemeinde keine Rolle. Sie dachten auch nicht daran, dass sie mit ihrer Forderung eine Familie mit Kindern zerreißen. Wenn ich so etwas höre, tut es mir weh.
Hier sehen wir auch eine Missachtung biblische Wahrheiten: die einzige Voraussetzung für die Taufe ist, dass man Jesus im Herzen aufgenommen hat.
Da tat Philippus seinen Mund auf und hob an mit dieser Schriftstelle und verkündigte ihm das Evangelium von Jesus. 36 Als sie aber des Weges dahinzogen, kamen sie zu einem Wasser, und der Kämmerer spricht: Siehe, hier ist Wasser! Was hindert mich, getauft zu werden? 37 Da sprach Philippus: Wenn du von ganzem Herzen glaubst, so ist es erlaubt. Er antwortete und sprach: Ich glaube, daß Jesus Christus der Sohn Gottes ist!
Apg 8,35-37
Ich denke, dass es niemanden erspart bleibt mit der Bibel auseinander zu setzen. Wir wollen doch nicht bei der Milch stehenbleiben. Lassen wir uns durch den Geist der Wahrheit in Gottes Wahrheit bleiben. Wir dürfen für Weisheit beten.