Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: endzeit-forum.de.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Israel: Tempelberg-Konflikt und die Gefahr der Eskalation
Zur Zeit gibt es einen Konflikt um den Tempelberg, der sich ausweiten könnte:
Drei Tote bei Auseinandersetzungen zwischen Palästinensern und israelischen Sicherheitskräften in Ost-Jerusalem und in der Westbank
Quelle und weiterlesen:
https://www.heise.de/tp/features/Israel-…on-3780617.html
Streit um Tempelberg eskaliert
Bei Protesten gegen den eingeschränkten Zugang für Muslime zum Tempelberg in Jerusalem wurden drei Palästinenser getötet. Später erstach ein Palästinenser drei jüdische Familienmitglieder im Westjordanland. Abbas brach die Beziehungen zu Israel ab.
Quelle:
https://www.tagesschau.de/ausland/tote-israel-101.html
Sach 12,2 Siehe, ich will Jerusalem zum Taumelbecher zurichten für alle Völker ringsumher, und auch Juda wird's gelten, wenn Jerusalem belagert wird. 3 Zur selben Zeit will ich Jerusalem machen zum Laststein für alle Völker. Alle, die ihn wegheben wollen, sollen sich daran wund reißen; denn es werden sich alle Völker auf Erden gegen Jerusalem versammeln.
UN-Sicherheitsrat eingeschaltet
Jerusalem/New York -
Angesichts der zunehmenden Gewalt im Streit um den Zugang zum Jerusalemer Tempelberg haben Schweden, Frankreich und Ägypten am Samstag eine Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrats beantragt. Die Ratsmitglieder müssten dringend über Möglichkeiten beraten, „wie die Appelle zu einer Deeskalation unterstützt werden können“, sagte der schwedische UN-Botschafter Carl Skau am Samstag in New York.
– Quelle:
http://www.ksta.de/28014882 ©2017